
Widerständige Musen. Delphine Seyrig und die feministischen Videokollektive im Frankreich der 1970er und 1980er Jahre
PROGRAMM
ERÖFFNUNGSWOCHENENDE
Freitag, 24. Februar 2023, 19 Uhr
Eröffnung
Begrüßung: Iris Dressler und Hans D. Christ (Direktor*innen des WKV)
Einführung: Natasa Petresin-Bachelez, Giovanna Zapperi (Kuratorinnen der Ausstellung)
Im Anschluss: Party
DJ Tamara Wirth
Samstag, 25. Februar 2023
Auftaktprogramm
13 Uhr: Ausstellungsrundgang mit den Kuratorinnen
14:15 – 15:30 Uhr: Podium mit Natasa Petresin-Bachelez, Giovanna Zapperi, Nicole Fernández Ferrer und Julia Hartmann. Moderation: Iris Dressler
WÄHREND DER AUSSTELLUNG
Direktor*innenführungen:
Mittwoch, 15. März, 12. April 2023, 19 Uhr
Sonntag, 7. Mai 2023, 16.30 Uhr
Sonntagsführungen
Jeweils sonntags, 15 Uhr
Führungen in englischer Sprache
Samstag, 11. März, 1. April, 22. April 2023, 14 Uhr
FLINTA*-Führung mit Veronika Schneider
Dienstag, 14. März 2023, 17-20 Uhr
FLINTA*-Workshop „Wie beziehen wir uns aufeinander?“ mit Saskia Ackermann
Donnerstag, 30. März 2023, 17-20 Uhr
Saddie Choua, Vortrag über Chantal Akermans Jeanne Dielman von 1975 und Ousmane Sembènes La Noire de … von 1966
VORTRAG, VIDEO + GESPRÄCH
mit Saddie Choua und Iris Dressler
Freitag, 31. März 2023, 19 Uhr
Petra Bauer, SCOT-PEP, Workers!, 2018
SCREENING + GESPRÄCH mit Petra Bauer und Iris Dressler
Dienstag, 4. April 2023, 19 Uhr
Kitchen Table Talk
GESPRÄCH
Aneta Rostkowska, Über feministische Ansätze des Kuratierens
Moderation: Iris Dressler
Donnerstag, 4. Mai 2023, 19 Uhr