Jour fixe der Mitglieder
Der monatliche Jour fixe der Mitglieder ist ein offenes Forum, das sich unterschiedlichsten Themen widmet. Laufende und kommende Ausstellungen werden hier ebenso besprochen wie aktuelle Angelegenheiten des Kunstvereins oder seine Arbeit jenseits des öffentlichen Betriebs. Auch allgemeine Anliegen der Kunst, Kulturpolitik, Gesellschaft etc. sind Gegenstand der Diskussion. Die Mitglieder sind dabei ausdrücklich eingeladen, Themen vorzuschlagen bzw. eigene Ideen, Fragen oder Vorhaben vorzustellen. So geben beispielsweise Künstler*innenmitglieder regelmäßig Einblicke in ihre jüngsten Projekte.
August und September 2021
Für Mitglieder – und solche, die es werden möchten
FÜHRUNGEN
WKV #Parkseite
Mittwoch, 18. August 2021, 18 Uhr
Mittwoch, 25. August 2021, 18 Uhr
Mittwoch, 1. September 2021, 18 Uhr
Donnerstag, 16. September 2021, 18 Uhr
Im August und September 2021 stellen die Teilnehmenden von Prognose, der diesjährigen Ausstellung der Künstler:innenmitglieder des Württembergischen Kunstvereins, ihre Arbeiten im Rahmen von vier Jour Fixe-Terminen vor. Treffpunkt ist der Shared Space #Parkseite. Die Veranstaltungen gestalten sich als Spaziergänge am Bauzaun des Kunstgebäudes. Bei schlechtem Wetter finden die Termine auf dem Shared Space #Parkseite statt.
Juli 2021
- Foto: Fotonoid
Für Mitglieder – und solche, die es werden möchten
EXKURSION
WKV außer Haus. Zu Besuch bei der Kulturinsel Stuttgart
Mittwoch, 28. Juli 2021, 19 Uhr
Mit Joachim Petzold
Anmeldung:
ruehl(at)wkv-stuttgart.de
Eigentlich war ein Besuch der Kulturinsel Stuttgart in Bad Cannstatt vergangenes Jahr im März geplant, doch die Pandemie kam dazwischen. Fast eineinhalb Jahre später greifen wir unser Vorhaben wieder auf: Gründer Joachim Petzold führt uns über das vielseitige Gelände. Neben einem Künstler:innencafé, dem urbanen Gartenprojekt Inselgrün, ist die Kulturinsel seit März 2018 offizieller „Willkommensraum" der Stadt Stuttgart und versteht sich als generationenübergreifender Begegnungsort, für Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte. Im Rahmen dieses freien Ortes der (Sub-) Kultur stellen sich immer wieder Fragen der Finanzierung, umso dringlicher hinsichtlich der Corona-Krise. Gemeinsam mit Joachim Petzold diskutieren wir.
Treffpunkt: Kulturinsel Stuttgart gemeinnützige GmbH, Güterstraße 4, 70372 Stuttgart
Juni 2021
- Foto: Martin Mannweiler
Für Mitglieder – und solche, die es werden möchten
EXKURSION
WKV außer Haus. Zu Besuch bei Stadtlücken e.V.
Montag, 5. Juli 2021, 19 Uhr
(anstatt 30. Juni 2021)
Mit Martin Mannweiler und Christine von Raven
Anmeldung:
ruehl(at)wkv-stuttgart.de
Scheinbar kontextlos stehen 14 Säulen gereiht auf der vielbefahrenen Neckartalstraße unweit einer Müllverbrennungsanlage in Bad Cannstatt. Nur wenige wissen, seit wann und aus welchen Gründen sich die Travertinsäulen dort befinden. Für den Jour Fixe der Mitglieder im Juni besuchen wir Martin Mannweiler und Christine von Raven von Stadtlücken e.V.. Der Stuttgarter Verein spürt Lücken im Stadtsystem auf: Ungenutzte Flächen oder Wissenslücken und sucht Formen und Formate der Bewusstseinsschärfung für öffentlichen Raum. Martin Mannweiler und Christine von Raven klären uns bei einem kleinen Spaziergang an und um die Travertinsäulen über deren Geschichte auf. Hierbei stellen sich ganz konkrete Fragen: Was ist ein Denkmal? Und wie kann dies im aktuellen Zeitgeschehen kommentiert werden? Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend!
Treffpunkt: An den Travertinsäulen, Neckartalstraße 225, 70376 Stuttgart
Mai 2021
entfällt
April 2021

Für Mitglieder – und solche, die es werden möchten
ONLINE GESPRÄCH
Gesprächsrunde zur Ausstellung der Künstler*innenmitglieder 2021
Mittwoch, 28. April 2021, 19 Uhr
Mit Hans D. Christ
Sprache: Deutsch, System: Zoom
Anmeldung / Linkvergabe:
ruehl(at)wkv-stuttgart.de
Im Turnus von zwei Jahren findet die Ausstellung der Künstler*innenmitglieder des Württembergischen Kunstvereins statt. Die nächste Ausgabe ist für den kommenden Sommer geplant. Aufgrund der aktuellen Lage der Pandemie ist das geschätzte Format der Mitgliederausstellung leider nicht in gewohntem Maße möglich. Hans D. Christ, Direktor des WKVs, stellt Ihnen im Jour Fixe der Mitglieder im April Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten für die nächste Ausgabe vor. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir hinsichtlich der aktuellen gesellschaftlichen aber auch räumlichen Bedingtheiten um- und weiterdenken. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
März 2021
- Veronika Schneider vor der Arbeit "Witch Hunt" (Hexenjagd), 2009, von Delaine Le Bas in der aktuellen Ausstellung "Actually, the Dead Are Not Dead. Una forma de ser"
Für Mitglieder – und solche, die es werden möchten
ONLINE EINFÜHRUNG
Actually, the Dead Are Not Dead. Una forma de ser
Mittwoch, 31. März 2021, 19 Uhr
Mit Veronika Schneider
Sprache: Deutsch, System: Zoom
Anmeldung / Linkvergabe:
ruehl(at)wkv-stuttgart.de
Im Rahmen des Jour Fixe im März laden wir Sie herzlich zur Online Einführung in die aktuelle Ausstellung Actually, the Dead Are Not Dead. Una forma de ser ein. Veronika Schneider, WKV-Kunstvermittlerin, stellt Ihnen die Schau im Kontext ihrer historischen und aktuellen Bezüge vor. Das zentrale Leitmotiv der Ausstellung – das Fest als Bühne widerständiger Praktiken – hat vor dem Hintergrund der aktuellen Erfahrungen von Lockdown und sozialer Distanz eine neue Bedeutung erhalten: Ist doch das Fest, das für soziale und körperliche Nähe schlechthin steht, derzeit Inbegriff des pandemischen Sündenfalls. Darüber hinaus sind bestimmte soziale Gruppen wie die Rom*nja von der Corona-Pandemie und ihren Folgen besonders stark betroffen. Ihre lange davor bestehende gesellschaftliche Ausgrenzung hat sich noch verschärft. Insofern greift die Ausstellung auch raumpolitische Aspekte auf, die Veronika Schneider in ihrer Einführung betont. Wir freuen uns auf Sie!
Februar 2021

Für Mitglieder – und solche, die es werden möchten
ONLINE TREFFEN
Mittwoch, 24. Februar 2021, 19 Uhr
Mit Hans D. Christ und Iris Dressler
Sprache: Deutsch, System: Zoom
Anmeldung / Linkvergabe:
ruehl(at)wkv-stuttgart.de
Aufgrund der Pandemie und deren Auswirkungen auf den Kunstbetrieb im Allgemeinen und den WKV im Besonderen ist der Jour Fixe der Mitglieder leider nun seit fast einem Jahr ausgefallen. Das wollen wir ab diesem Monat ändern. Zwar ist es nicht möglich, dass wir uns im WKV treffen, aber zumindest können wir uns online austauschen, denn es gibt viel zu berichten: von neuen und verschobenen Programmen über das, was sich „hinter den Kulissen" ereignet, bis hin zur kommenden Mitgliederversammlung und der Mitgliederausstellung.
Gerne möchten wir auch mehr darüber erfahren, wie Sie die Pandemie erleben und was Sie sich vom WKV in diesen Zeiten wünschen. Wir freuen uns auf Sie!