crack:s 2025–2027


crack:s ist ein gemeinsames Kunstprojekt. Es bringt junge Menschen aus Kunst, Figurentheater, Clubszene und Stadtgesellschaft zusammen. crack:s verbindet Kunst, Figurentheater, Clubkultur, politische Bildung und Soziokultur. 

crack:s stiftet Verbindung – zwischen Künstler*innen, jungen Erwachsenen und Institutionen. crack:s findet an verschiedenen Orten in Stuttgart statt: im Württembergischen Kunstverein, im Club white noise und im Figurentheaterzentrum FITZ. crack:s arbeitet eng mit der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart zusammen.

crack:s stellt Fragen: Wer darf mitreden? Wer wird gesehen? Wer kommt rein?

crack:s wird von den künstlerischen Leitungen Eva Mario Hasler, Celine Klotz und Jonas Bolle sowie der Produktionsleitung Sylvia Winkler und Ganimete Pronaj getragen. Unterstützt wird das Team durch Yeliz Kiliçaslan in der Öffentlichkeitsarbeit. Ein Gremium junger Erwachsener wirkt kontinuierlich an der Entwicklung des Projekts mit.

Kontakt:
halloremove-this@remove-thiscracks-stuttgart.de
Instagram: https://www.instagram.com/cracks.stuttgart

crack:s findet im Rahmen von »KULTURKESSEL - GEMEINSAM KULTUR UNTERNEHMEN« statt, einer Förderinitiative des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft, ermöglicht durch Mercedes-Benz.

Hangout I: Plattform / Terasse WKV

deueng
suchenImpressum
instagramfacebooktwitteryoutube
Schlossplatz 2
D-70173 Stuttgart
Fon: +49 (0)711 - 22 33 70
Fax: +49 (0)711-22 33 791
zentrale@wkv-stuttgart.de
###BCMENU###
Württembergischer Kunstverein Stuttgart