- CADA, No +, 1983
Subversive Praktiken: Symposium
30. + 31. Mai 2009
Sprachen: Englisch und Spanisch
Eintritt: Je Tag: 10 / 5 Euro; Je Veranstaltung: 4 / 2 Euro
Programm
Samstag, 30. Mai 2009
13 Uhr
Ausstellungsrundgang mit den KünstlerInnen und KuratorInnen
16 Uhr
Die Strategie der Anonymität. Einige Bemerkungen zu den künstlerischen Praktiken in Peru
Vortrag Juan Javier Salazar (Videoaufzeichnung)
Im Anschluss ein Gespräch mit Miguel López und Emilio Tarazona
Audiomitschnitt
17 Uhr
Kritische Relektüre des sogenannten katalanischen Konzeptualismus
Gespräch zwischen Valentín Roma, Daniel García Andújar, Antoni Muntadas, Fernando Marzá und Jesús Carrillo
Audiomitschnitt
18 Uhr
Spuren der ungarischen Ausstellung(en) im CAYC (Zentrum für Kunst und Kommunikation), Buenos Aires, 1973-74
Vortrag von Mercedes Kutasy
Audiomitschnitt
19:30 Uhr
Performance
Marta Minujin, Gabor Altorjay
Sonntag, 31. Mai 2009
13 Uhr
Um 1970 war die Kunst ein Gefängnis
Vortrag Horacio Zabala
Audiomitschnitt
14 Uhr
Künstlerische Strategien in der DDR, 1970–1990
Lutz Dammbeck: 1. Leipziger HERBSTSALON, 1984
Online Präsentation
Audiomitschnitt
Norbert Meissner: Präsentation des Senders Kanal X
Audiomitschnitt
15:30 Uhr
Moskauer Konzeptkunst Online
conceptualism.letov.ru
Vortrag von Sergey Letov
Audiomitschnitt
16:30 Uhr
Subversive Kunst aus der Perspektive des osteuropäischen Rumäniens
Vortrag von Ion Grigorescu
Audiomitschnitt