Veranstaltungen 2009
Dezember 2009

Mittwoch, 2. Dezember 2009, ab 18 Uhr
Jahreshauptversammlung des Württembergischen Kunstvereins
18 Uhr: Rundgang durch die Ausstellung "Peggy Buth. Desire in Representation"
19 Uhr: Beginn der Versammlung
November 2009
Mittwoch, 25. November 2009, 19 Uhr
Jour Fixe der Mitglieder
Themen:
1. Stand der Dinge Kürzungen
2. Mitgliederausstellung
3. Rundgang durch die aktuelle Ausstellung "Peggy Buth. Desire in
Representation"
Donnerstag, 19. November 2009, ab 14 Uhr
ART PARADE - Kunst Macht Mobil
Stuttgarter Innenstadt
Veranstalter: Verein Kunst08+

Montag, 16. November 2009, 19 Uhr
Ort: Staatsoper Stuttgart, Foyer
Öffentlicher Round Table zu den geplanten Kürzungen der Stadt Stuttgart im Kulturbereich
Sonntag, 15. November 2009, 16:30 Uhr
Kuratorenführung
Peggy Buth
Desire in Representation
Donnerstag, 12. November 2009, 19 Uhr
Buchpräsentation:
1989: 365 Tage Kunst in China und Deutschland
Mit: Huang Rui
Mittwoch, 11. November 2009, 19 Uhr
Liselotte Hermes da Fonseca (Hamburg) | Einen Menschen ausstellen
Vortrag
im Rahmen der Ausstellung Peggy Buth. Desire in Representation
Dienstag, 10. November 2009, 19 Uhr
Till Gathmann (Leipzig)| Buch, Geschichte, Referenz
Vortrag
im Rahmen der Ausstellung Peggy Buth. Desire in Representation

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 19 Uhr
Jour Fixe der Mitglieder
zur geplanten ART PARADE (Veranstalter: Verein Kunst08+)
Montag, 19. Oktober 2009, 19 Uhr
Arbeitstreffen: Aktivitäten Gegen Kürzungen
Mittwoch, 14. Oktober 2009, 18:30 Uhr
Kuratorenführung
Peggy Buth
Desire in Representation
Dienstag, 6. Oktober 2009, 19 Uhr
Beatrice von Bismarck (Leipzig) | Widergaenger im musealen Raum
Vortrag
im Rahmen der Ausstellung Peggy Buth. Desire in Representation

Mittwoch, 30. September 2009, 19 Uhr
Jour Fixe der Mitglieder
Thema aus aktuellem Anlass
Geplante Kürzungen der städtischen Zuschüsse für die Kultur in Stuttgart
Mittwoch, 16. September 2009, 18:30 Uhr
Kuratorenführung
Peggy Buth
Desire in Representation
12. September 2009, 13 Uhr
Rundgang mit der Künstlerin
Peggy Buth. Desire in Representation
11. September 2009
14 Uhr: Presserundgang
19 Uhr: Eröffnung
Peggy Buth. Desire in Representation
Sonntag, 2. August 2009, 16:30 Uhr
Kuratorenführung
"Subversive Praktiken"
Mittwoch, 29. Juli 2009, 19 Uhr
Jour Fixe der Mitglieder
Parallelveranstaltung:
- Diskussion: Mitgliederausstellung 2009
- Ausstellungsrundgang: Subversive Praktiken
Sonntag 26. Juli 2009, 16:30 Uhr
Filmvorführung
im Rahmen von „Subversive Praktiken“
Ricardo Bofill/Taller de Arquitectura: Esquizo (Schizo), 1970
Sonntag, 19. Juli 2009, 16:30 Uhr
Filmvorführung
im Rahmen von „Subversive Praktiken“
Francesco Mariotti und Lorenzo Bianda: Arte al Paso (Kunst auf dem Weg), 1981
Roberto Evangelista: Mater Dolorosa, 1979
Juan Downey: Moving, 1974
13. – 19 Juli 2009
CAMP 09
Internationales Festival für Visual Music und Klangkunst
Vadim Epstein/Jilt van Moorst/Francois Pirault/Ursula Scherrer/Scott Mcpherson, Antonis Anissegos/Simon Berz/Ludger Hennig/Oliver Prechtl/Thomas Maos/Friedemann Dähn und andere
Mittwoch, 15. Juli 2009, 18:30 Uhr
Kuratorenführung
"Subversive Praktiken"
Sonntag, 12. Juli 2009, 16:30 Uhr
Filmvorführung im Rahmen von „Subversive Praktiken“
Pere Portabella: Miró, l’Altre (Miro, der Andere), 1969
Dóra Mauerer: Creativity Exercises, 1976
Ion Grigorescu: Mimicry, 1976; Boxing, 1977; Masculine – Feminine, 1976
Freitag, 10. Juli, 19 Uhr
Filmvorführung
im Rahmen des Projektes „Kunst, Aktion, Politik, Subversion. Helmut Herbst mit seinen Filmen zu Gast in Stuttgart und Nürtingen.“
Helmut Herbst, Happening, Kunst, Protest – 1968
Sonntag, 5. Juli 2009, 16:30 Uhr
Filmvorführung
im Rahmen von „Subversive Praktiken“
Ricardo Bofill/Taller de Arquitectura: Esquizo (Schizo), 1970
Donnerstag, 25. Juni 2009, 19-21 Uhr
Eine Einführung in die Welt von Miklós Erdély
Vorträge, Buchpräsentation, Musik- und Filmkomposition
Mittwoch, 24. Juni 2009, 19 Uhr
Jour Fixe der Mitglieder
Thema: Mitgliederausstellung 2009
Mittwoch, 10. Juni 2009, 18:30 Uhr
Kuratorenführung
"Subversive Praktiken"
Freitag, 29 Mai 2009
Subversive Praktiken
11 Uhr: Presserundgang
19 Uhr: Eröffnung

30. – 31. Mai 2009
Symposium
Subversive Praktiken
Sonntag, 10. Mai 2009, 16: 30 Uhr
Kuratorenführung
Teresa Hubbard / Alexander Birchler
No Room to Answer - Projections
Mittwoch, 15. April 2009, 18:30 Uhr
Kuratorenführung
Teresa Hubbard / Alexander Birchler
No Room to Answer - Projections
Mittwoch, 4. März 2009, 18:30 Uhr
Kuratorenführung
Teresa Hubbard / Alexander Birchler
No Room to Answer - Projections
Samstag, 28. Februar 2009, 13 Uhr
Künstlergespräch (englisch)
Teresa Hubbard / Alexander Birchler. No Room to Answer - Projections
Freitag, 27. Februar 2009
11 Uhr: Presserundgang
19 Uhr: Eröffnung
Teresa Hubbard / Alexander Birchler. No Room to Answer - Projections
Mittwoch, 25. Februar 2008, 19 Uhr
Jour-Fixe der Mitglieder
Preview: Teresa Hubbard / Alexander Birchler

Freitag, 16. – Samstag, 17. Januar 2009, jeweils 19 – 22:30 Uhr
Film- und Vortragsprogramm
Wo ist Jetzt?
Kuratiert von Katrin Mundt
Yael Bartana, Bernd Behr, Neil Beloufa, Kevin J. Everson, Luke Fowler, Johan Grimonprez, Walter Heynowski / Gerhard Scheumann, Lewis Klahr, Alexander Kluge, David Lamelas, Johannes Maier, Gail Pickering, Seth Price, Steve Reinke, Sarah Vanagt, Sharif Waked, Emily Wardill, Emma Wolukau-Wanambwa

Donnerstag, 15. Januar 2009, 19 Uhr
Vortrag
Kirsten Wagner: ‚Postkapitalen‘ oder Was kommt nach der Stadt? Die Wissensstadt

Mittwoch, 14. Januar 2009, 19 Uhr
Vortrag
Felix Stalder: Remixing und die Kultur der Netzwerkgesellschaft
Samstag, 10. Januar 2009, 16 Uhr
Kuratorenführung
Iris Dressler, Hans D. Christ
Postcapital. Archive 1989-2001

Freitag, 9. Januar 2009, 19 Uhr
Vortrag
Ole W. Fischer: Post-Structural, Post-Critical, Post-Political?
Architekturdebatten nach dem Fall der Mauer

Mittwoch, 7. Januar 2009, 19 Uhr
Vortrag
Du-Yul Song: Unhintergehbarkeit des Dritten