RE-DESIGNING THE EAST
TERMINE
RE-DESIGNING THE EAST
Politisches Design in Asien und Europa
25. September 2010 – 9. Januar 2011
Presserundgang
Freitag, 24. September 2010, 11:00 Uhr
Eröffnung
Freitag, 24. September 2010, 19:00 Uhr
Rundgang mit den
KuratorInnen
Samstag, 25. September 2010, 13:00 Uhr
Konferenz
25. + 26. September 2010
Sondersektion
Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden
28. November 2010 – 9. Januar 2011
Kostenlose Führungen
jeden Sonntag, 15 Uhr
Kuratorenführungen
Mittwoch, 3. November 2010, 19:00 Uhr
Mittwoch, 1. Dezember 2010, 19:00 Uhr
Sonntag, 9. Januar 2011, 16:00 Uhr
CREDITS
Eine Ausstellung des
Württembergischen Kunstvereins Stuttgart
in Kooperation mit
Trafó Gallery, Budapest; Wyspa Institute of Art, Danzig; Total Museum, Seoul
im Rahmen des Projektes
In Charge. The Role of Political Designers in Transformation
KuratorInnen
Maks Bochenek (PL)
Hans D. Christ, Iris Dressler (D)
Sethu Das (Indien)
Nikolett Eross (HU)
Tomas Pospiszyl (CZ)
Keiko Sei (Japan / Thailand)
Nathalie Boseul Shin (Südkorea)
Gefördert durch
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg
Kulturamt der Stadt Stuttgart
Institut für Auslandesbeziehungen, Stuttgart
Erste Stiftung, Wien
Hauptförderer

This work has been funded with support from the European Commission. This publication reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
RE-DESIGNING THE EAST. Politisches Design in Asien und Europa ist Teil des Projektes In Charge. The Role of Political Designers in Transformation, das vom Württembergischen Kunstverein in Kooperation mit der Trafó Gallery in Budapest und dem Wyspa Institute of Art in Danzig durchgeführt und durch die Europäische Gemeinschaft gefördert wird.